Revolutionäre TSC®-Bearbeitung von komplexen und tiefen 3D-Kavitäten. Torischer HSC-Fräser mit 4 Schneiden und zylindrisch abgesetzem Hals. Für die Bearbeitung von tiefen Rippen. Auch geeignet für alle gehä rteten Werkzeugstähle bis 56 HRC.
TSC® Torusfräser für Planschlichtanwendungen in der Hartbearbeitung. Vollhartmetall-Torusfräser der unser Produktportfolio zum Planschlichten um kleine Durchmesser ergänzt. Zum Schlichten planarer Flächen in der Hartbearbeitung, mit hoher Planlaufgenauigkeit unter 3μm. Selbst bei hohen Vorschüben können gleichmäßige und absatzfreie Oberflächen erzeugt werden.
Der Double-High-Feed [dhf] wurde zur Hochvorschubbearbeitung mit hoher Produktivität entwickelt. Er ermöglicht Schrupp- und Vorschlichtbearbeitungen bei hohem Zeitspanvolumen. Für den Einsatz des [dhf] empfehlen wir eine stabile und leistungsstarke Maschine sowie moderate Einsatzbedingungen.
Konischer, hochgenauer TSC®-Kugelfräser. Hervorragende Oberflächenqualität in weichen und gehärteten Werkzeugstählen bis 65 HRC. Spezielle Geometrie im Zentrum.
Kubisch kristallines Bornitrid (CBN) eignet sich besonders für die Bearbeitung von Stählen in Härten von 54 bis 65 HRC. Der Verschleiß ist geringer als bei konventionellen Schneidstoffen. Ein kontinuierlicher Verschleiß prozess führt zu gleichmäßigen Oberflächen mit weniger Absätzen, insbesondere bei Laufzeiten >8h.
Kubisch kristallines Bornitrid (CBN) eignet sich besonders für die Bearbeitung von Stählen in Härten von 54 bis 65 HRC. Der Verschleiß ist geringer als bei konventionellen Schneidstoffen. Ein kontinuierlicher Verschleiß prozess führt zu gleichmäßigen Oberflächen mit weniger Absätzen, insbesondere bei Laufzeiten >8h.
Diamantbeschichtete Werkzeuge für Graphit-Bearbeitung. Zylindrisch abgesetzer Torusfräser mit 4 Schneiden. Durch eine Diamantbeschichtung wird die Bearbeitung von Graphit ermöglicht. Die Werkzeuge sind sehr präzise und haben einen exzellenten Rundlauf.
Torischer Schaftfräser mit 3 Schneiden, zylindrisch abgesetzt. Für schnelles Schruppen auf dynamischen Maschinen. POTON® hat eine Polygonschneide. Für weiche und zähe Materialien (1.2311, 1.4301, 1.4305, 1.2316, Titan) bis 48 HRC.
Hocheffektives Konturschruppen in gehärteten Formenbaustählen. Das Werkzeug wurde speziell für gehärtete Bearbeitungen entwickelt, bei denen bisher keine effiziente Lösung zur Verfügung stand. Ein moderates Verschleißverhalten und eine hohe Spanabtragsrate ermöglichen eine hohe Bearbeitungseffizienz.
Zylindrischer hochgenauer TSC®-Kugelfräser. Hervorragende Oberflächenqualität in weichen und gehärteten Werkzeugstählen bis 65 HRC. Spezielle Geometrie im Zentrum.
Torischer Schaftfräser mit drei Schneiden, konisch abgesetzt. Für schnelles Schruppen auf dynamischen Maschinen. POTON® hat eine Polygonschneide. Für weiche und zähe Materialien (1.2311, 1.4301, 1.4305, 1.2316, Titan) bis 48 HRC.
Kubisch kristallines Bornitrid (CBN) eignet sich besonders für die Bearbeitung von Stählen in Härten von 54 bis 65 HRC. Der Verschleiß ist geringer als bei konventionellen Schneidstoffen. Ein kontinuierlicher Verschleiß prozess führt zu gleichmäßigen Oberfl ächen mit weniger Absätzen, insbesondere bei Laufzeiten >8h.
Zylindrischer hochgenauer TSC®-Kugelfräser. Hervorragende Oberflächenqualität in weichen und gehärteten Werkzeugstählen bis 65 HRC. Spezielle Geometrie im Zentrum.
Diamantbeschichtete Werkzeuge für Graphit-Bearbeitung. Konischer Kugelfräser mit 2 Schneiden. Durch eine Diamantbeschichtung wird die Bearbeitung von Graphit ermöglicht. Die Werkzeuge sind sehr präzise und haben einen exzellenten Rundlauf.
HSC-Messerkopf mit metrischem Gewinde für große Arbeitstiefen. Sehr weicher Schnitt und geringe radiale Schnittkräfte für einen sicheren Arbeitsprozess. Verwendbar bei sehr großen Arbeitstiefen, auch an zylindrischen Wänden.
Revolutionäre TSC®-Bearbeitung von komplexen und tiefen 3D-Kavitäten. Torischer HSC-Fräser mit 4 Schneiden und konisch abgesetzem Hals. Für die Bearbeitung von tiefen Rippen. Auch geeignet für alle gehärteten Werkzeugstähle bis 56 HRC.
Kubisch kristallines Bornitrid (CBN) eignet sich besonders für die Bearbeitung von Stählen in Härten von 54 bis 65 HRC. Der Verschleiß ist geringer als bei konventionellen Schneidstoffen. Ein kontinuierlicher Verschleiß prozess führt zu gleichmäßigen Oberfl ächen mit weniger Absätzen, insbesondere bei Laufzeiten >8h.
Konischer Tonnenfräser zum rationellen Schlichten einfacher Konturen.
Cermet-Schlichtwerkzeug für exzellente Oberflächen in weichen Formenbaustählen. Bei den [cft] handelt es sich um geschliffene Schaft-Torusfrä ser aus dem Schneidstoff „Cermet“. Cermets sind Verbundwerkstoffe aus Keramik und Metallen und vereinen Vorteile beider Werkstoffgruppen. Selbst in unreinen, unlegierten Stählen können mit den [cft] hervorragende Schlichtoberflächen erzeugt und hohe Standzeiten erreicht werden.
Diamant beschichteter Fräser für Schrupp-Bearbeitung in Graphit. TSC®-VHM-Schrupp-Raspelfräser mit Eckenradius und zylindrisch abgesetzem Hals. Drei Schneiden sorgen für einen weichen und ruhigen Schnitt.