Induktionsschrumpfgerät. Schonendes Schrumpfen von Stahl- und Edelstahlaufnahmen.
Induktionsschrumpfgerät
Modularer Aufbau
Spanner, Spulen und Zubehör können bedarfsgerecht zusammen gestellt werden. Somit kauft der Kunde nur das, was er wirklich benötigt. So lassen sich enorme Kosten bei der Beschaffung einsparen und man kann das Gerät maßgeschneidert auf den Kunden konfigurieren. Das Gerät lässt sich jederzeit auf- und nachrüsten, ohne weitere Umbaumaßnahmen.
Kompakte Bauform
Durch die kompakte Bauform ist das Gerät sehr handlich und nicht größer als eine Schreibtischunterlage. Es lässt sich beliebig aufstellen und transportieren.
Universalspanner
Neben den Direktspannern gibt es auch den Universalspanner. Damit lassen sich sämtliche Schnittstellen ein- und ausspannen und sicher befestigen (HSK-SK-BT-Collet).
Handhabung
Das Gerät ist sehr einfach zu bedienen und vor Überlast besteht ein Schutzmodus, das Gerät schaltet nach 14s den Schrumpfvorgang automatisch ab. Zur Inbetriebnahme gibt es ein Abnahmeprotokoll, in welchem alle Schritte der Handhabung übersichtlich dargestellt sind. Diese Schritte werden trainiert durch einen AURA-qualifizierten Trainer, anschließend wird die korrekte Handhabung durch den Kunden bescheinigt (Übergabeprotokoll).
HSS schrumpfen
Mit Hilfe der Abschirmringe lassen sich ebenso Werkzeuge aus dem Schneidstoff „HSS“ schrumpfen, voraus-gesetzt die Spule 1 wird benutzt.
Horizontale Handhabung
Das Werkzeug „fällt“ nicht in die Aufnahme, sondern kann zielsicher eingeführt werden. Des Weiteren lassen sich abgebrochene Werkzeuge mit einem Ausstoßer leicht ausbringen, ohne dass man die heiße Aufnahme gesondert transportieren bzw. anfassen muss. „Horizontal“ hat der Anwender einen sehr guten Überblick über die Situation und er ist in der Lage, die Auskraglänge mit viel Gefühl zu justieren.
Schonendes Schrumpfen
Aufgrund des MIN und MAX Modus ist der Anwender in der Lage, die eingebrachte Leistung bedarfsgerecht aufzubauen. Hiermit wird unnötiges Überhitzen vermieden und das Material der Aufnahmen lässt sich bei intelligenter Handhabung sehr schonen. Gemäß dem Motto: Nicht mehr Leistung/Temperatur, als zum Fügen notwendig.
Made in Germany
Das Gerät zeichnet sich durch große Robustheit aus. Die Reinigung ist einfach und werkstattorientiert. Alle Komponenten sind wartungsfrei. Dem Gerät liegt ein deutsches Handbuch in verständlicher Form bei. Sicherheitshinweise und Warnhinweise sind in ausreichender Form direkt am Gerät angebracht (induktives Spannungsfeld, heiße Teile usw.)
Ablageblech für die heißen Werkzeuge
Das Gerät ist mit einem Wellenblech ausgestattet, auf welchem die heißen Werkzeuge zwischengelagert werden können. Die Werkzeuge können schonend gelagert werden, sie sind durch eine Einteilung sauber voneinander getrennt, um Schaden an den Schneiden zu vermeiden.